+34 971 698 242
Auf diesem ca. 1.295 qm großen Grundstück in einer ruhigen Wohngegend von Palmanova kann ein großzügiges Einfamilienhaus mit einer Gesamtfläche von rund 670 qm realisiert werden – verteilt auf zwei Etagen plus Halbkeller. Der Halbkeller bietet Platz für Technikräume und eine Garage bzw. Stellplätze.
Geplant werden können ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss mit jeweils ca. 220 qm Wohnfläche. Pro Etage sind drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer vorgesehen sowie eine Küche. Großzügige Terrassenflächen und ein privater Pool bieten zusätzliches Wohlfühlpotenzial.
Da das Erdgeschoss einen Meter über dem Bodenniveau gebaut werden darf, lässt sich vom ersten Obergeschoss aus ein schöner Teilmeerblick genießen.
Das Grundstück liegt nur wenige Gehminuten vom feinen Sandstrand von Palmanova entfernt. Auch zahlreiche Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar – ideal für alle, die eine ruhige Lage mit guter Infrastruktur verbinden möchten.
Das Grundstück wird ohne Baugenehmigung (Licencia) verkauft. Eine entsprechende Projektplanung und Beantragung liegt in der Verantwortung des Käufers.
Zwischen Son Caliu und Torrenova findet man die Wohngegend von Palma Nova. Sie war eine der Ersten, welche in der Gemeinde Calvia im Jahr 1934 geplant wurde. Drei große Sandstrände und ein kleiner Hafen bieten den Anwohnern und Touristen jeglichen Komfort. Die gute Hotel Infrastruktur ergänzt dieses Angebot. Richtung Andratx, am Ortsausgang findet man das steinerne Kreuz Pi dels Montcades. Es ist zum Gedenken an die Brüder Montcada aufgestellt, welche unter dem König Jaume I an dieser Stelle in der Eroberungsschlacht der Insel gefallen sind.
Die Karte zeigt Ihnen Palmanova und gibt Ihnen einen Überblick über Mallorca.
Eine Auswahl der schönsten Strände, Golfplätze, Yachthäfen sowie Hotels und Restaurants in der Nähe von Palmanova haben wir für Sie im Mallorca-Führer zusammengestellt.
Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.