Autor: Sonja Meyne

Überwintern auf Mallorca: Mildes Klima und Meeresbrise sind perfekt zum Langzeiturlaub
Ferienvermietung, Langzeitvermietung, Mallorca

Überwintern auf Mallorca: Mildes Klima und Meeresbrise sind perfekt zum Langzeiturlaub

Warum ist Mallorca im Winter ideal? Die Gründe zum Überwintern auf Mallorca sind so vielfältig wie die Farben der Mittelmeerinsel selbst. Während Deutschland in den Wintermonaten oft von grauem Himmel und eisiger Kälte geprägt ist, begrüßt Mallorca seine Besucher mit warmen Sonnenstrahlen, milden Temperaturen und einsamen Stränden. Einige Gründe, warum das winterliche Mallorca eine Oase des Wohlbefindens ist Das Geschenk der Sonne: Wenn Deutschland in dichten Wolken verschwindet, können Sie im Winter auf Mallorca weiterhin Sonnenstrahlen genießen. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr können Sie sich der kalten Jahreszeit entziehen und stattdessen die warme mediterrane Sonne auf Ihrer Haut spüren. Preisvorteil: Abgesehen vom wohltuenden Wetter auf Mallorca bietet der ...
Marktstudie 2024: Immobilienkrise? Auf Mallorca steigen die Preise weiter
Immobilien, Mallorca, Porta Mallorquina

Marktstudie 2024: Immobilienkrise? Auf Mallorca steigen die Preise weiter

Mallorca boomt. Die Besucherzahlen sind auf einem absoluten Rekordniveau und auch der Immobilienmarkt zeigt sich von den globalen Herausforderungen unbeeindruckt. Auf Mallorca lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Ferienimmobilie im Januar 2024 bei rund 5.800 Euro. Dies sind 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr und zeigt ein hohes Maß an Stabilität gegenüber dem deutschen Immobilienmarkt. Preistreiber bleibt das Luxussegment mit einer Steigerung um 13 Prozent. Für Spitzenmeerblick müssen sogar bis zu 18,8 Prozent mehr bezahlt werden. Die teuerste Region ist weiterhin der Südwesten, dicht gefolgt von der immer beliebter werdenden Palma City. Während die Preise steigen, nimmt die Anzahl der zum Verkauf stehenden Immobilien weiter ab. Im luxuriösen Segment ist der Markt fast leergef...
Gemeinsam helfen auf Mallorca
Mallorca, Porta Mallorquina

Gemeinsam helfen auf Mallorca

Mallorca ist ein Paradis, das die Herzen vieler Menschen erobert hat. Trotz ihrer Schönheit haben die weltweiten Ereignisse ihre Spuren auf der Insel hinterlassen, was zu einem Anstieg der Zahl der Hilfsbedürftigen geführt hat. Als Unternehmen, dem Mallorca und seine Bewohner sehr am Herzen liegen, ist Porta Mallorquina bestrebt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in Not geratene Menschen zu unterstützen, und zwar nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch in dem wir mit Anpacken. In diesem Sinne möchten wir einige unserer sozialen Initiativen und Partnerschaften vorstellen: Lions Club Palma Der Lions Club Palma ist eine der wenigen deutschsprachigen Initiativen auf der Insel. Gegründet wurde der Löwenclub im Jahre 2005. Seitdem ist die Hau...
Auswandern nach Mallorca? Wegzugssteuer und seine steuerlichen Implikationen
Steuern

Auswandern nach Mallorca? Wegzugssteuer und seine steuerlichen Implikationen

Jeder fünfte Mittelständler in Deutschland spielt inzwischen mit dem Gedanken der Auswanderung. Das ist das Ergebnis einer im Juli 2023 vom Mittelstandverband BVMW veröffentlichten Umfrage. Spanien und speziell Mallorca gelten dabei vielen als attraktiver neuer Lebensmittelpunkt. Doch der deutsche Staat bittet in diesem Fall zur Kasse und zwar in Form der Wegzugsbesteuerung. Genau diese Steuerlast kann ernsthafte Implikationen mit sich ziehen. Besteuert wie ein Verkauf der Anteile Wer von Deutschland ins Ausland zieht, ist als Inhaber von Anteilen an Kapitalgesellschaften grundsätzlich von der Wegzugssteuer betroffen. In Ausnahmefällen gilt dies auch für Gesellschafter von Personengesellschaften oder Einzelunternehmer. Die Besteuerung erfolgt wie bei einem Gewinn aus dem Verkauf von Ante...
Das Steuerrad in Spanien dreht sich
Mallorca, Steuern

Das Steuerrad in Spanien dreht sich

Das Wichtigste rund um Steuerneuerungen 2023 für Besitzer von Immobilien auf Mallorca und solche, die es werden wollen. Bereits Anfang des Jahres wurden einige Neuerungen eingeführt. Der Regierungswechsel auf den Balearen im Juni 2023 verspricht nun Steuererleichterungen und neue Möglichkeiten für Immobilienkäufer sowie Ferienvermieter. Die konservative Volkspartei (PP) wird in einer Minderheitsregierung agieren und somit auf die Unterstützung der Rechtspopulisten von Vox angewiesen sein.  Neuer Regierungspakt auf den Balearen: Auswirkungen auf Immobilienkäufer und -eigentümer Unter der Balearen-Präsidentin Marga Prohens haben die Parteien ein Regierungsprogramm vereinbart, das auf zahlreiche Steuererleichterungen abzielt. Im Bereich der Immobilienkäufe sieht das Papier einige Änderungen...
Richtig vermieten auf Mallorca: Das müssen Sie wissen 
Ferienvermietung, Langzeitvermietung

Richtig vermieten auf Mallorca: Das müssen Sie wissen 

Die Unterschiede zwischen Wohn-, Ferien- und Saisonvermietung von Immobilien auf Mallorca. Urlauber, Saisonkräfte oder Dauermieter? Die Entscheidung darüber, welche Vermietungsart sich am besten für die eigene Mallorca-Immobilie eignet, fällt nicht leicht. Doch worin unterscheiden sich eigentlich Wohn-, Ferien- und Saisonvermietung? Was gilt es aus steuerlicher Sicht zu beachten? Ferienvermietung von Immobilien auf Mallorca: Nicht länger als einen Monat Die besten Renditen versprechen sich Investoren oftmals von der Ferienvermietung. Aufgrund des Booms, den die Kurzzeitvermietung an Urlauber in den vergangenen Jahren auf Mallorca und den Nachbarinseln erlebte, schob die Balearen-Regierung dem unregulierten Angebot einen Riegel vor. Seit 2012 bedarf es für die legale Ferienvermietung ...
Marktstudie: Preise für Immobilien auf Mallorca 2023 steigen um 10,9 Prozent
Immobilien

Marktstudie: Preise für Immobilien auf Mallorca 2023 steigen um 10,9 Prozent

Die Preise für Ferienimmobilien auf Mallorca sind 2023 ein weiteres Jahr flächendeckend angestiegen: Im Januar 2023 lag der durchschnittliche Preis bei rund 5.700 Euro je Quadratmeter. Dies entspricht einer Steigerung um 10,9 Prozent gegenüber 2022. Zu diesen Ergebnissen kommt eine unabhängige Marktstudie des Steinbeis-Transfer-Institut (STI) Center for Real Estate Studies (CRES). Luxusimmobilien auf Mallorca verteuern sich um bis zu 30 Prozent. Inselweiter Durchschnittspreis für Immobilien steigt auf rund 5.700 Euro pro Quadratmeter Im Luxussegment werden erstmals über 10.000 Euro pro Quadratmeter bezahlt Steigende Preise für Mallorca Immobilien auch in den kommenden Jahren erwartet Restriktivere Gesetzgebung bremst Neubau und könnte zum Preistreiber werden Ende der St...
Magische Mischung – im Nordosten zeigt sich Mallorca von seiner schönsten Seite
Porta Mallorquina, Strände

Magische Mischung – im Nordosten zeigt sich Mallorca von seiner schönsten Seite

Wer auf Mallorca einen Immobilienstandort sucht, der alle Highlights der Insel in sich vereint, der wird im Nordosten fündig. Die sanfte Hügellandschaft eröffnet traumhafte Ausblicke auf das Meer, die Küste ist durchzogen mit malerischen Buchten und das historische Städtchen Artà bietet eine perfekte ganzjährige Infrastruktur. Strände und Freizeitangebot im Nordosten Die Strände im Nordosten sind auf der ganzen Insel bekannt, zu den schönsten zählt die Cala Agulla bei Cala Ratjada. Der langgezogene, weiße Sandstrand ist umgeben von Wald und lädt mit seinem kristallklaren Wasser zum Schnorcheln ein. Die Bucht Cala Torta bei Artà erreicht man nur über einen Kiesweg und begeistert mit glasklarem, türkisfarbenem Wasser. Bei Wind sieht man hier viele Surfer und Kiter. Eine weitere Perle d...
Mallorca, Strände

Portals Nous und Umgebung

Eine Erkundung entlang der Küste Calviàs führt durch die stark nachgefragten Orte am Meer Wohl kaum eine Gegend ist auf Mallorca gefragter für einen Zweitwohnsitz oder sogar zum Leben und Arbeiten, als der Südwesten von Palma, genauer gesagt der zur Gemeinde Calvià gehörende Küstenstrich. Ein großer Teil der internationalen Inselresidenten weiß die Vorzüge von Cas Català, Illetes, Bendinat, Costa d‘en Blanes, Portals Nous oder Palmanova zu schätzen und hat sich hier niedergelassen. Die sehr gute Anbindung und Nähe zu Palma und dem Flughafen, die Vielzahl an internationalen und öffentlichen Schulen im Umkreis bietet perfekte Lebensbedingungen. Neben der hervorragenden Infrastruktur lassen die sanft hügelige Schönheit der Landschaft und die zahlreichen, abwechslungsreichen Strände und ...
Balearen, Immobilien, Mallorca

Umziehen nach Mallorca – So werden Sie ein Resident

Wer hier leben und arbeiten möchte, kommt um ein paar gewisse bürokratische Schritte nicht herum. Wir zeigen Ihnen den Weg. Ein Traum wird wahr: Sie haben sich entschlossen, die Insel das ganze Jahr über zu genießen und wollen sie zu Ihrem Lebensmittelpunkt machen. Vom Lebensmittelpunkt spricht man dann, wenn Sie sich über 183 Tage auf der Insel aufhalten. Der Schritt, das eigene Leben – und unter Umständen das der Familie – unter die Sonne Mallorcas zu verlegen, sollte gut durchdacht und sorgfältig geplant sein. Was muss ich tun? Der erste Schritt ist gegebenenfalls die Abmeldung in Deutschland. Sie sollten sich aber nur dann abmelden, wenn Sie dauerhaft nach Spanien umsiedeln wollen. Denn seit dem Jahr 2015 besteht in Deutschland nur noch eine gesetzliche Abmeldepflicht, wenn Si...
Immobilien, Mallorca, Wandern

Estellencs: Ein Ort für Individualisten

Sie suchen das ruhige, das stille Mallorca? Dann schauen Sie sich doch Estellencs einmal genauer an. Zweifelsohne zählt das im Südwesten gelegene Bergdorf zu den abgeschiedensten Orten der Insel. Es ist praktisch von den Gipfeln der Tramunanta umschlossen, Mallorcas zum Weltkulturerbe erklärten Gebirge an der Westküste. Der 1.027 Meter hohe Puig de Galatzó thront im Rücken des einzigen Dorfes der gleichnamigen Gemeinde mit insgesamt nur etwas über 300 Einwohnern. Bevor die Küstenstraße von Andratx nach Sóller gebaut wurde, war Estellencs nur über einen Eselpfad von Puigpunyent auf der anderen Seite des Galatzó-Bergmassivs aus zu erreichen. Heute fährt man von Andratx auf einer gut ausgebauten Straße durch eine karge Berglandschaft bis zur Küste, wo eine wunderbare Aussicht aufs Meer die...
Balearen, Feste und Brauchtum, Mallorca

Viel zu feiern auf den Balearen

Die Insel ist reichlich mit Feiertagen gesegnet und lässt es vor allem im Januar und in den Sommermonaten ordentlich krachen. Wir haben eine kleine Übersicht für Sie zusammengestellt, wann Sie vor verschlossenen Ladentüren stehen, wann andächtig innegehalten wird und wann ausgiebig gefeiert wird.     Das neue Jahr startet auf der Insel bereits im Januar mit zahlreichen Festen. Selbstverständlich ist auch hier der 1. Januar (Neujahr) ein gesetzlicher Feiertag, an dem auch auf Mallorca der Silvesterkater auskuriert wird. Der 6. Januar ist spanienweit ein besonders wichtiger Feiertag: Vor allem die Kinder erwarten ihn sehnlichst - die Heiligen Drei Könige kommen! Das ist sehens- und erlebenswert: Caspar, Melchior und Balthasar kommen prächtig gekleidet mit herrschaft...
Mallorca

Mallorcas Archetypen und ihre Orte – Blogserie Teil 4 – der „Familientyp“

Immer mehr Menschen wagen einen mutigen Schritt: Sie ziehen nach Mallorca und kommen dabei nicht alleine, sondern „mit Anhang“. In diesem Teil unserer näheren Betrachtung der Mallorca-Archetypen möchten wir die Wohngegenden für Menschen, die mit ihrer Familie auf die Insel kommen, unter die Lupe nehmen und schauen, wo Familien mit schulpflichtigen Kinder besonders vorteilhaft auf der Insel leben können. Typ „Familie“:  Der „Familien-Typ“ ist radikal und entschlossen: Er nimmt die ganze Familie mit. Da gibt es natürlich allerhand zu beachten und zu berücksichtigen. Das Wichtigste: Sind die Kinder im schulpflichtigen Alter, sollte eine (gute) Schule in der Nähe sein. Da an den staatlichen Schulen das Katalanische dominiert, empfiehlt sich eine der internationalen Privatschulen, an den...
Mallorca

Mallorcas Archetypen und ihre Orte – Blogserie Teil 3 – das „Mallorca Original“

Sie lieben das authentische Mallorca und träumen von einer romantisch gelegenen Finca am liebsten mit eigenem Wein- oder Olivenhain? Sie suchen die Stille und Einsamkeit, und es macht Ihnen nichts aus, keine direkten Nachbarn zu haben und eventuell holprige Feldwege fahren zu müssen, um zu Ihrem Paradies zu gelangen? Vielleicht sind Sie aber auch ein Freund der Dörfer, lieben die Gemächlichkeit und das ruhige Dorfleben und träumen von einem Haus im Dorf oder am Dorfrand. Hauptsache, Sie bleiben vom Massentourismus verschont! Kein Zweifel, Sie zählen zum Typ, den wir „Mallorca Original“ getauft haben.   Eines ist sicher, dieser Typ Mallorca-Freund zählt zu denen, die sich auf der Insel am glücklichsten schätzen können. Seine Region ist vor allem die Inselmitte, aber er fin...