Autor: Porta Mallorquina

Immobilien, Mallorca, Palma de Mallorca

Porta Mallorquina eröffnet siebten Standort auf Mallorca

Mit dem neuen Immobilienshop in Palma de Mallorca eröffnet Porta Mallorquina, Master-Franchisepartner der Porta Mondial AG, am 3. Mai den siebten Standort auf Mallorca. Der neue Immobilienshop liegt zentral in der Calle Conquistador 8, direkt gegenüber vom Parlament der Balearen. Wie schon in Puerto Andratx, Santa Ponsa und Santanyí besticht auch dieser Shop durch sein außergewöhnliches Design, das alle Verkaufsbüros der international tätigen Franchisegruppe kennzeichnet und das in Deutschland von der Verbandszeitschrift AIZ als „Best Practice“ für Immobilienmakler ausgezeichnet wurde. Porta Mallorquina Palma, Calle Conquistador 8, Palma de Mallorca Zur Eröffnung spielt das bekannte Jazz-Duo „Perikas Jazz Reunión Dúo„. Franchisepartnerin Ria Blum und ihr Team freuen sich, nu...
Porta Mallorquina

Die Porta Mallorquina Ape ist DER Blickfang

Klein, wendig und der absolute Blickfang ist die neue Porta Mallorquina Ape, die vor allem im Nordwesten der Insel herumkurvt. Einmal geparkt, ziehen die Immobilienangebote in Soller, Deia oder Valldemossa sofort die Passanten an. Eine großartige Idee von unseren Franchisepartnern im Nordwesten!  
Immobilien, Porta Mallorquina

Porta Mallorquina erhält 2013 zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Best Property Agent“

Mit der Auszeichnung „Best Property Agent“ prämiert Europas führende Immobilienzeitschrift Bellevue jährlich Immobilienmakler aus aller Welt. Hier ein Auszug der umfassenden Qualitätsrichtlinien für das begehrte Gütesiegel: „Die Bewertungskriterien für die Aufnahme in den Kreis der BEST PROPERTY AGENTS sind Seriosität, Marktkenntnis, Erfahrung, Angebotsvielfalt und vor allem Service. Käufer wie Verkäufer gleichermaßen suchen für die Abwicklung eines Immobiliengeschäftes einen fairen Vermittler und professionellen Ratgeber. Für viele Kunden ist der Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks eine einmalige Sache, bei der sich zahlreiche Fragen auftun. Diese umfassend zu beantworten, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und das Geschäft zur Zufriedenheit aller Beteiligte...
Immobilien, Mallorca

Aktuelle Steueränderungen in Spanien – gültig ab November 2012

Wer in Spanien eine Rechnung zu bezahlen hat, dem ist ab sofort verboten, Rechnungsbeträge über 2.500 € in bar zu begleichen, wenn einer der beiden Parteien eine juristische Person oder Gesellschaft ist. Mit dieser Regelung zielt der Staat auf die in Spanien häufig verbreitete Praxis ab, sich durch Barzahlung Mehrwert- und Einkommenssteuer zu sparen, z.B. bei Handwerkerrechnungen. Immobilienverkäufe von Privat an Privat, sind von dieser Regel ausgenommen – außer der Käufer versteuert sein Einkommen in einem anderen Land (z.B. Deutschland). In diesem Fall liegt die Bargeldgrenze bei maximal 15.000,-€. Wenn Sie die Steuervorteile nutzen und sich Ihren Traum der eigenen Ferienimmobilie erfüllen wollen, so müssen Sie dafür keine vermögensverwaltende Immobilien S.L. mehr gründen. Dies...
Porta Mallorquina

Rettet die Straßenkinder in Peru

Seit über 10 Jahren resozialisiert Mundo de Niños erfolgreich Straßenkinder in Peru - nun ist das Projekt in Gefahr. Sie können mit Ihrer Spende helfen! Elizabeth Kelly-Semrau, die Ehefrau von Porta Mondial Gründer Joachim Semrau zeigt ein Gruppenbild von Studenten, die fröhlich in die Kamera lachen. Kaum zu glauben, dass einer von ihnen, Elmer Machuca Chacón, noch vor fünf Jahren auf der Straße Autoscheiben reinigte, um den Lebensunterhalt seiner Familie aufzubessern. Schauplatz der Geschichte ist Trujillo, im Norden Perus gelegen und mit mehr als 760.000 Einwohnern nach Lima der zweitgrößte Ballungsraum des Landes. Vom Ehemann und Vater der beiden Kinder verlassen, ohne richtige Schul- und Berufsausbildung, schlug sich die Mutter von Elmer und  seiner Schwester Magaly hier als ...
Mallorca

Places Mallorca – der neue Fincahotel-Guide

Mallorca ist bekannt für seine einzigartigen Finca-Hotels, historische Landgüter, Patrizierhäuser und Adelssitze, die mit viel Liebe und Engagement zu wahren Schmuckstücken herausgeputzt wurden und nun abseits vom Massentourismus Ruhe und Erholung bieten. Heute gibt es auf Mallorca über 200 Finca-Hotels und mit PLACES MALLORCA den ersten umfassenden Hotelführer, der sich auf diese Form des Agrotourismus spezialisiert hat. Die Mehrzahl der vorgestellten 210 Häuser wurde von den Redakteuren persönlich besucht. Belohnt wurde der Aufwand mit vielen persönlichen Einblicken in die Häuser, die sich in den Artikeln wiederfinden und was PLACES MALLORCA wohltuend von den üblichen Standard-Hotelbeschreibung abhebt. Übersichtlich nach Regionen geordnet, findet sich der Leser schnell im Heft ...
Mallorca, Recht

Spanien erhöht Mehrwertsteuer ab 1. September 2012

Spanien erhöht Mehrwertsteuer ab 1. September 2012 – Ausnahmeregelungen für Immobilienerwerb gelten nur noch bis Ende des Jahres Die spanische Regierung hat am 14.7.2012, unter Artikel 23 des Offiziellen Staatlichen Amtsblatt mit Wirkung ab 01. September 2012, die MwSt. wie folgt angehoben: Der normale MwSt- Satz wird von 18% auf 21% angehoben Der reduzierte MwSt-Satz wird von 8% auf 10% angehoben Die Sonderregelung von 4% Mehrwertsteuer (statt 8%) für den Erwerb von Neubauten gilt weiter bis 31.12.2012. Ab Januar erlischt diese Ausnahmeregelung und es gilt der reduzierte Mehrwertsteuersatz in Höhe von 10%. Sie überlegen, sich eine Neubau-Immobilie auf Mallorca zu kaufen? Dann ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt dafür, denn bis Ende des Jahres sparen Sie noch satte 6%...
Feste und Brauchtum, Mallorca, Wandern

Geschichtliche Wanderung zur Bergfestung Alarò auf Mallorca

Heute ist „Malle“ der Inbegriff von Fun, Freude, Feiern. Mallorca war aber früher eine Insel, auf der die Menschen wenig zu lachen hatten. Vom Meer kamen in den vergangenen Jahrhunderten die Gefahren. Piraten, Korsaren und Seeräuber fielen plündernd, brandschatzend und mordend ins Land ein. Aus diesem Grunde siedelten die Bewohner damals nicht am Meer, sondern im Landesinneren, wo sie mächtige Kirchen bauten, um sich bei Gefahr dorthin zu flüchten. Um die Bewohner vor den Feinden, die vom Meer kamen zu warnen, bauten sie außerdem kleine Wehrtürme, „Atalayàs“, auf denen Späher saßen, die bei Gefahr qualmende Feuer anzündeten. Diese Rauchzeichen wanderten von Atalayà zu Atalayà und in einer Stunde waren die Inselbewohner von Sant Elm im Westen bis hinauf nach Alcùdia im Norden die Ins...
Balearen, Mallorca, Recht

Erhöhte Grunderwerbssteuer für gebrauchte Immobilien auf Mallorca, Ibiza und Menorca

***Aktuelle Ergänzung***: Die ursprünglich für den 01. April geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer für gebrauchte Immobilien (ITP) auf den Balearen tritt nun nun erst zum 01. Mai 2012 in Kraft. Ähnlich wie Deutschland ist auch Spanien föderal organisiert. So gibt es in der Steuergesetzgebung einerseits landesweite Steuern (z.B. Mehrwertsteuer, IVA) und andererseits regionale Steuern (z.B. Grunderwerbsteuer), die von den autonomen Provinzregierungen erhoben werden, was vergleichsweise unseren Bundesländern entspricht. Und wie auch in Deutschland kann es auch in Spanien vorkommen, dass bei einem gemeinsamen Thema die Entscheidungen in unterschiedliche Richtungen gehen können, wie zum Beispiel beim Thema Immobilienkauf auf den Balearen. Anfang des Jahres beschloss die spanische R...
Mallorca

Sonntags zum Shopping nach Palma de Mallorca

Wie die Stadtverwaltung Palma gestern mitteilte, ist es ab 1. April großen Geschäften und Kaufhäusern in Palmas Altstadt erlaubt, auch am Sonntag ihre Türen zu öffnen. Diese Genehmigung gilt vorerst nur bis 31. Oktober, danach wird entschieden, ob diese Regelung von Dauer sein wird. Während der Hauptsaison besuchen sonntags rund 200.000 Besucher das historische Zentrum von Palma. Mit den erweiterten Öffnungszeiten rechnet die Stadtverwaltung von zusätzlichem Umsatz für die Geschäfte in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Mit dieser Maßnahme soll Palma aber nicht nur für Kreuzfahrtouristen und Wochenendurlauber attraktiver werden - auch die Residenten werden nach Ansicht von  Álvaro Gijón, Stadtrat für Tourismus, eine Shoppingtour an ihrem arbeitsfreien Tag zu schätzen wissen. Die libera...
Feste und Brauchtum, Mallorca

Tapas Tour durch Artá

In Zusammenarbeit mit den örtlichen Kaufleuten lädt die Gemeinde Artá ab sofort jeden Freitag zur Tapas Tour ein. Die kulinarische Entdeckungsreise kann entweder zu Fuß  begangen werden, oder romantisch mit dem Pferdewagen. Mit solchen Promotionaktionen soll auch die regionale Küche stärker bekannt werden. Wochenmarkt in Arta Das in erster Linie für seinen großen Wochenmarkt bekannte Städtchen im Nordosten ist sehr aktiv und ständig bemüht, das Freizeitangebot in der Gegend noch attraktiver zu gestalten. Als nächstes Projekt ist eine Touristenkarte geplant, mit zahlreichen Vergünstigungen für Museen und kulturelle Veranstaltungen in Artá und Umgebung.  
Mallorca, Strände

Weiter Proteste gegen Hotelprojekt in Sa Rápita

Unter dem Aufruf "Salvemos sa Rápita" (Lasst uns Sa Rápita retten) haben Gegner eines geplanten Hotelneubaus in Sa Rápita im Internet 16.489 digitale Unterschriften gesammelt. Die Umweltschützer sehen in dem Projekt eine zu große Belastung für den in unmittelbarer Nähe gelegenen Strand Es Trenc, Mallorcas größtem Naturstrand. Anfang der Woche wurden die Protestschriften dem Tourismusministerium der Balearen übergeben. Das geplante 1.200 Betten-Hotel soll auf einem 20 ha großen Areal entstehen und 150 m vom Strand entfernt sein. Bei dem Grundstück handelt es sich um ausgewiesenes Bauland und das Projekt entspricht den geltenden Bauvorschriften. Margalida Ramis, Sprecherin des mallorquinischen Umweltschutzvereins GOB, fordert in diesem Zusammenhang eine Überarbeitung des Flächenpla...
Balearen, Immobilien

Keine Wertminderung mehr für Immobilien an der ehemaligen „Puente del Riuet“ in Porto Cristo

Nach dem Abriss der Brücke über den Riuet in Porto Cristo und damit Wegfall der Lärm- und Verkehrsbelastung der Anwohner sieht die zuständige Stadtverwaltung von Manacor keinen Grund mehr für eine Wertminderung der angrenzenden Immobilien. Die Justiziare der Stadt prüfen derzeit, ob sogar ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung bereits geleisteter Entschädigungszahlungen besteht. Bisher wurden rund 200.000 € an betroffene Anwohner ausgezahlt, die beim Obersten Landesgericht der Balearen, dem Tribunal Superior de Justicia de Balears ( TSJB), in erster Instanz erfolgreich auf Entschädigung geklagt hatten. Voraussetzung für eine solche Rückforderung  wäre allerdings eine Wiederherstellung der landschaftlichen Infrastruktur vor dem Bau der Brücke.
Porta Mallorquina

Best Property Agent 2012 – Porta Mallorquina erhält europäisches Makler-Qualitätssiegel

Wie schon 2011, wurde Mallorcas großer Immobilienanbieter Porta Mallorquina auch 2012  wieder von der Chefredaktion Europas führender Immobilienzeitschrift, Bellevue, als "Best Property Agent " ausgezeichnet. Wir bedanken uns für das Vertrauen und versprechen unseren Kunden, dass wir an dem gewohnt hohen Servicestandard festhalten werden.
Balearen, Immobilien, Mallorca, Recht

2012 nur 4% Grunderwerbssteuer und IVA bei Immobilienkauf in Spanien

Nach dem Platzen der Immobilienblase in Spanien fielen Tausende von fremdfinanzierten Eigentumswohnungen an die spanischen Banken und Sparkassen zurück. Trotz drastischer Preisreduzierungen ist der Großteil der Objekte nahezu unverkäuflich. Porta Mallorquina Franchisepartnerin Ria Blum erklärt den Grund:„ Hier handelt es sich nicht um Ferienimmobilien in guten Lagen, sondern um den reinen spanischen Wohnungsmarkt.“ Kurz vor Platzen der Immobilienblase 2008 wurde vor allem im Einzugsgebiet der großen spanischen Metropolen eine Trabantenstadt nach der anderen aus dem Boden gestampft. „Dafür interessiert sich kein internationaler Investor“ stellt die Mallorca Maklerin fest. Nach Recherchen von Spiegel Online geht die spanische Regierung derzeit von einem Leerstand in Höhe von rund 3...
Porta Mallorquina

Porta Mallorquina zieht positive Jahresbilanz 2011

Zum Abschluss der Verkaufssaison 2011 lud Mallorca Immobilienmakler Porta Mallorquina seine Franchisepartner, Gebietsleiter und Immobilienberater zum traditionellen Weihnachtsessen ein. Am 7. Dezember trafen sich 35 Mallorca Immobilienspezialisten im bekannten Hotel Valdemossa im Nordwesten der Insel, um bei dieser Gelegenheit auf das fast abgeschlossene Geschäftsjahr zurückzublicken. Die Stimmung war so gut wie die Verkaufszahlen Trotz stagnierender Gesamtmarktentwicklung konnte das aufstrebende Immobilienunternehmen seine Verkaufszahlen wieder verdoppeln, was laut Geschäftsführer Joachim Semrau vor allem dem persönlichen Einsatz der Immobilienberater vor Ort zu verdanken sei. Mit mehr als 1.500 Immobilien auf der internationalen Website portamallorquia.com zählt Porta Mallorq...
Immobilien, Mallorca

Das 19. Loch ist die eigene Villa auf Mallorca

Die exklusiven Cap Vermell Resorts liegen direkt am Golfplatz von Canyamel Manchmal trifft Porta Mallorquina Lizenzpartner Peter Rosenberger sich mit seinen Kunden am Golfclub Canyamel und fährt direkt mit dem Golfcar weiter zur Besichtigung der gleich nebenan liegenden Neubau-Villen von Cap Vermell. „Für Golf- und Naturliebhaber ist dieser Ort ein Paradies“, schwärmt der Makler über das neueste Schmuckstück an der Nordostküste von Mallorca. Majestätisch auf einem Hügel gelegen, mit weitem Blick auf das zur „Zona verde“ und damit zur baufreien Zone erklärte Tal, sind die Luxusvillen von Cap Vermell der ideale Ort für Menschen, die Ruhe suchen, aber dennoch auf keinerlei Komfort verzichten möchten. Drei exklusive Villentypen Derzeit stehen drei exklusive Villentypen zur Auswahl, der...
Immobilien, Mallorca, Recht

Steuersatz für die Übertragung von Liegenschaften reduziert

Ab den 20. August 2011 und NUR bis 31. Dezember 2011, gemäß Artikel 91.Uno.1.7 des Gesetzes 37/1992 vom 28. Dezember, wird die Liegenschaftsübertragung von einer reduzierten Mehrwertsteuer von 8% auf 4% profitieren. Dies gilt nur, wenn die Übertragung einer Immobilie von einer GmbH, auf einer natürlichen Person verkauft wird. Das bedeutet, es gilt die ermäßigte MwSt von 4% plus 1% Stempelsteuer, wenn der Verkäufer eine SL ist und an einer Privatperson verkauft
Mallorca, Porta Mallorquina

Mallorca Weine von Porta Mallorquina

Im Rahmen einer exklusiven Kooperationsvereinbarung mit dem Weingut Vidauba präsentiert Porta Mallorquina eine Auswahl exquisiter Mallorca Weine unter eigenem Label. Die Winzer auf Mallorca VIDAUBAN SCL wurde Anfang 2006 gegründet und ist das Ergebnis der Anstrengung und Begeisterung von vier Freunden, die Weinberge und Wein lieben. Sie kombinieren Önologieausbildung, landwirtschaftliche Technik und Betriebswirtschaft, um eines der technisch bestausgestatteten Weingüter zu schaffen. Ziel ist es, Weine von höchster Qualität mittels traditioneller Anbaumethoden zu produzieren. Das Anbaugebiet Das Anbaugebiet ist vor allem in Felanitx, genauer gesagt im Gebiet Son Nadal, wo die einheimische Rebsorten "callet" und "giró blanco" angebaut werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Anbau von ...
Mallorca

Port Adriano – neuer Hotspot im Südwesten Mallorcas

Eine neue Ära beginnt: Mit der Erweiterung der 1992 erbauten Anlage werden neue Maßstäbe für Sporthäfen im Mittelmeer gesetzt. Auf der neuen Mittelmole entsteht auf einer Fläche von ca. 4.000 m² ein exklusives, vom renommierten französischen Stardesigner Philippe Starck entworfenes, Einkaufszentrum, wo in 40 neuen Geschäften namhafte Firmen vertreten sein werden. Yachthafen wird erweitert Durch den Umbau werden 82 neue Liegeplätze geschaffen und alleine 27 davon sind für Yachten von einer Länge von mindestens 40 Metern gedacht. Im Zuge der Erweiterung hat Port Adriano auch eine neue Werft und Tankstelle erhalten. Die Superyachten auf Ihren begehrten Liegeplätzen an der Außenmole können allerdings direkt vor Ort betankt werden und brauchen nicht mehr den Weg zur Tankstelle antreten. ...
Mallorca, Strände

Strand von Arenal an der Playa de Palma

Arenal ist dann doch eher etwas für partyhungrige und erlebnisdurstige Touristen jeden Alters. Denn hier ist immer etwas los und das Bier fließt in Strömen. Die Playa de Palma bietet viele Möglichkeiten Ganz in der Nähe findet man dann auch die Hauptattraktionen der Playa de Palma: den „Ballermann sechs“, wo direkt am Strand gefeiert wird, den legendären Bierkönig in der Schinkenstrasse, den Mega Park und nicht zuletzt die Bierstraße. Wer Party machen will startet oft in den Kneipen, Bars und Restaurants von Arenal. Hier sitzt man bei Sangria und Bier und hat einen fantastischen Blick auf das Meer. Attraktiv für Wassersportler und Familien Auch sportliche Touristen sind hier am richtigen Platz. Kiter und Windsurfer teilen sich den Strand mit Tretbootfahrern, Schwimmern un...
Mallorca

„Wetten, dass..?“ auf Mallorca – Fotos der letzten Sendung mit Thomas Gottschalk

Traumhafte Stimmung bei der letzten "Wetten, dass..?" Sendung auf Mallorca. Showgigant Thomas Gottschalk sorgte für ausgelassene Partylaune. Auch wir waren dabei! Welch Glück, schließlich wurden über 1000 Euros für Eintrittskarten geboten. Vorher rockte Thomas Gottschalk noch beim Ballermann, einen Tag später gab er sich die Ehre in der Stierkampfarena in Palma de Mallorca, um seine wahrscheinlich letzte "Wetten, dass..?" Show zu präsentieren. Es war ein wahrlich spektakulärer Abgang. Alle waren Sie da: Cameron Diaz, Jennifer Lopez, Heidi Klum, Sebastian Vettel, Kevin James, Frank Elstner, Sarah Engels, Pietro Lombardi, Cindy und natürlich Poptitan Dieter Bohlen. Äußerst charmant war wie immer die bezaubernde Gastgeberin Michelle Hunziker. Origenelle Wetten und exklusive ...
Mallorca

Sportlich auf dem Paseo Maritimo in Palma

Wenn man Palma de Mallorca hört, denn denkt man vielleicht an die Kathedrale, die Altstadt oder die Bars in der La Lontja. Heute deshalb mal was Anderes! Paseo Maritimo In dieser schönen Stadt kann man sich nämlich auch anders vergnügen, sportlich unterwegs sein, so zu sagen und mal was für seinen Körper tun. Palmas Paseo Maritimo ist dafür bestens geeignet, erstreckt er sich doch vom Kreuzfahrthafen Porto Pi bis nach Portixol und weiter bis nach Arenal. Auf insgesamt mehr als 20 km kann jeder seine sportlichen Fantasien befriedigen. Vorbei an riesigen Kreuzfahrtschiffen, protzigen Jachten und eleganten Segelschiffen sowie kleinen Badebuchten und schönen Stränden kommt blicktechnisch sicher keine Lange Weile auf. Zum Inliner skaten eignet sich am besten der Abschnitt zwi...
Mallorca

Weinmesse in Pollensa – edle mallorquinische Weine zum Probieren

Ein immer wieder gern besuchtes und recht feuchtfröhliches Event bietet sich den Besuchern und Residenten des Nordens der Insel wieder am Wochenende des 07. und 08. Mai mit der “Fira del Ví”, der Weinmesse im Kloster Santo Domingo in Pollensa. Mallorquinischer Wein wird immer beliebter Es werden auch dieses Jahr wieder mehrere Tausend Besucher aller Nationen erwartet, welche sich eine gelungene Kostprobe zahlreicher Mallorquinischer Weine zu Gemüte führen können. Begleitet von allerhand kleinen Leckereien mit Käse, Oliven, Iberico-Schinken und vielem mehr kann man sich dort von der, inzwischen auch international anerkannten, hervorragenden Qualität der Mallorquinischen Weine überzeugen. Über 30 Winzer auf der Fira del Vi Die “Fira del Ví” wird in Pollensa dieses Jahr zum dritten Ma...
Mallorca

Ausflug zum heiligen Berg Puig de Randa

Stille und Natur - auf dem Berg und in den Wolken Wer die Stille auf Mallorca sucht oder einen harmonischen Tag mit der Familie verbringen will sollte sich einmal aufmachen zum Gipfel des Puig de Randa. Der majestätische Berg liegt zwischen Geheimtipp Llucmajor und Algaida und ist 548 Meter hoch. Man nennt ihn auch den ‚heiligen Berg’ weil er seit Jahrhunderten auch der Berg franziskanischer Einsiedeleien ist, insgesamt gibt es davon immer noch drei. Bis heute sind diese Santuaris nach dem Kloster Lluc die wichtigsten Wallfahrtsorte Mallorcas. Die größte von ihnen, das „Santuari Senyora de Cura de Randa“ ist für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden und man kann dort auch sehr gut übernachten.   Überwältigende Stille Oben auf dem Berg ist die Stille überwält...